Die Geschichte vom Bambusbaum
Ein Mann entschloss sich, einen Bambusbaum zu pflanzen. Er hatte gehört, dass dieser Baum eine besondere Kraft besitzt, und so begann er, ihn täglich zu gießen. Voller Vorfreude erwartete er, dass sich schon bald die ersten zarten Triebe zeigen würden.
Doch Woche um Woche verging, ohne dass auch nur der kleinste Spross aus der Erde kam. Der Mann zweifelte, aber er erinnerte sich daran, dass Wachstum Zeit braucht. Also gab er nicht auf und pflegte die Erde weiterhin liebevoll.
Nach einem Jahr – nichts.
Nach zwei Jahren – noch immer keine Veränderung.
Nach drei Jahren – keine Spur von Wachstum.
Nach vier Jahren – wieder nichts.
Die Menschen in seinem Dorf lachten ihn aus. „Warum kümmerst du dich um eine Pflanze, die scheinbar nie wächst?“ fragten sie. Doch der Mann ließ sich nicht beirren.
Dann, im fünften Jahr, geschah etwas Unglaubliches. Innerhalb weniger Wochen wuchs der Bambus plötzlich mehrere Meter in die Höhe. Es war, als wollte er all die verlorene Zeit aufholen.
Doch der Mann wusste: Die Zeit war nicht verloren gewesen. Während all der Jahre hatte der Bambus unter der Erde ein starkes Wurzelsystem entwickelt, um bereit zu sein, wenn der richtige Moment kam.
Botschaft:
Manchmal scheint es, als würde nichts vorangehen. Doch in Wahrheit geschieht viel – verborgen, tief in unserem Inneren. Wenn die Zeit reif ist, entfaltet sich das Wachstum mit voller Kraft.
Willst Du regelmäßig neue Geschichten und Metaphern lesen, dann tragen Dich in meine „Liebesperle“ (= Newsletter) ein. 2 x monatlich erhältst Du solch aufbauende Texte neben anderen sinnreichen Inhalten.