Lenormankarten legen: Gruppe schaut zu, wie ein Teilnehmer die Große Tafel legt
Start in einen besonderen Tag: Der 12. April fällt diesmal auf ein Aufbaumodul – wie schön!

 

12 von 12 im April: Ein Tag mit Lenormandkarten, Coachingmagie und Frühlingssonne

Einblick in einen Ausbildungstag voller Erkenntnisse, Begegnungen – und ein bisschen Zauber

 

Was für ein Glück: Der 12. April fällt diesmal auf einen Seminartag!

Perfekt für das schöne Blogformat „12 von 12“, bei dem man am 12. eines Monats 12 Bilder seines Tages teilt. Ich nehme Dich mit hinter die Kulissen meines Lenormand-Aufbaumoduls und zeige Dir, wie viel Tiefe, Magie und Menschlichkeit in diesen kleinen Karten steckt. Vielleicht spürst Du ja beim Lesen schon, dass da auch für Dich etwas drin sein könnte …

Inspiriert ist das Format übrigens von Draußen nur Kännchen – dort findest Du viele weitere Alltagsgeschichten.

 

Die Kraft der Karten – und warum ich sie im Coaching nutze

Die kleinen Wahrsagekarten, benannt nach der legendären französischen Seherin Marie-Anne Lenormand (1772–1843), begleiten mich seit fast 20 Jahren. Ich arbeite mit ihnen nicht, um „in die Zukunft zu schauen“, sondern um tiefer zu verstehen, was im Inneren eines Menschen gerade in Bewegung ist.

Mithilfe der Karten zeigen sich Zusammenhänge, alte Muster und unbewusste Blockaden – oft sehr klar, manchmal überraschend, immer berührend. Aus dem, was sichtbar wird, entstehen tiefgehende Coachingfragen wie:

  • „Was kommt in Ihnen hoch, wenn ich sage, dass dieses Thema mit Ihrem Vater zu tun haben könnte?“
  • „Hier liegt eine versteckte Spannung – spüren Sie, was sie auslöst?“
  • „Ihre Karten zeigen eine starke Sehnsucht nach Veränderung im Job …“
  • „Die Karte der Liebe liegt im Streit. Ist da gerade etwas im Ungleichgewicht?“
  • „Die Geldkarte liegt im Verlust. Gibt es aktuell finanzielle Sorgen?“

Die Karten geben keine Antworten – aber sie helfen, die richtigen Fragen zu stellen.

 

Das magische Kreuz, eine kleine Legung mit vier Lenormandkarten
Das magische Kreuz – ein kleine Legung

 

Heute: Aufbaumodul mit wunderbaren Menschen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer heute waren schon beim Basismodul im Dezember dabei. Jetzt gehen wir gemeinsam in die Tiefe:
Am Vormittag üben wir „Kleine Legungen“ – mit drei, vier oder neun Karten. So schön zu sehen, wie viel schon verinnerlicht ist!

 

Auf dem Balkon ist es wärmer und die Gruppe übt
Übung der kleinen Legungen mit 3 bis 9 Karten – Konzentration und Neugier in der Gruppe.

 

Mittagspause auf dem Balkon – Kraft tanken mit Aussicht

In der einstündigen Mittagspause genieße ich die Sonne auf meinem Balkon. Das Zwitschern der Vögel, der Blick in den Vorspessart – mein innerer Akku lädt sich auf.

 

Pause auf dem Balkon mit Blick in den Spessart
Mittagspause mit Sonnenbad – der Blick in den Vorspessart tut einfach gut.

 

Nachmittags: Die Große Tafel

Jetzt wird’s richtig spannend: Die 36 Karten werden in fünf Reihen ausgelegt – das ist die sogenannte Große Tafel.
Nun gilt es, Kombinationen zu deuten, Themenstränge zu erkennen, Muster sichtbar zu machen. Es ist wie ein Eintauchen in ein Lebensbild – und oft berührend, was sich da zeigt.

 

Die Große Tafel ist ausgelegt. Coach, Klientin und Beobachterin schauen sich das Bild an
So viel Weisheit in 36 Karten – Lenormand als Coaching-Tool mit Tiefgang.

 

Die 5-er Auszählung – und der erste kleine Schritt

Nach der Großen Tafel kommt eine besondere Technik: die 5-er Auszählung. Ab der Damenkarte (Nr. 29) – sofern für eine Frau gelegt wird – nehmen wir jede fünfte Karte heraus. Sieben Karten ergeben sich. Jede wird auf ein Thema gelegt, das die Klientin wählt. Die Aussagen der Kartenkombinationen zeigen, was im jeweiligen Bereich als nächster Schritt getan oder gelassen werden sollte.
Das ist Coaching in Kartenform – konkret, lösungsorientiert und sehr berührend.

 

Lenormandkarten werden aus der Großen Tafel rausgezählt
Die 5er-Auszählung bringt Fokus: Was ist der nächste Schritt auf Deinem Weg?

 

Kaffeepause – mit Tiefgang

Zwischen den Einheiten: Austausch, Lachen, Kaffee. Es ist nicht nur Lernen, was hier geschieht – es ist Begegnung, Gemeinschaft, persönliches Wachstum.

 

Kaffeemaschine im Einsatz
Zwischen den Sessions: Austausch, Lachen – und natürlich Kaffee!

 

17 Uhr – Tagesabschluss mit Tiefgang

Das Seminar endet. Zurück bleibt das Gefühl: Heute ist viel in Bewegung gekommen.
Denn die Karten zeigen oft Dinge, die der Verstand noch zu verdrängen versucht – aber im Bild wird es klar. Ich halte dann liebevoll den Raum, gebe Halt und ermutige gleichzeitig, tiefer zu schauen. Das ist die Kraft dieser Arbeit.

Nach so einem Tag braucht mein System Natur. Also schnüre ich meine Wanderschuhe und laufe los – ein kleines Ritual zum Ankommen bei mir. Und dieser kleine Frühlingsblüher? Der hat mich angelächelt und wollte unbedingt mit aufs Foto.

 

Frühlingsblühendes Bäumchen und Tulpen im Beet
Der Frühling zeigt sich an allen Ecken

 

Spaziergang über Feld und Flur

Die Natur hilft mir, nach so einem tiefgehenden Seminartag wieder zu mir selbst zu finden. Die Strohballengarage ist fast leer – der Kreislauf beginnt bald von Neuem.

 

Traktor und Heuballen untergestellt
Die Strohballengarage leert sich – genau wie unsere inneren Speicher nach einem intensiven Tag.

 

Der Kälberkindergarten wächst

Bei meinem letzten Spaziergang waren sie noch kleiner. Jetzt sind die Kälber schon richtig kräftig geworden. Ein schöner Anblick!

 

Kälber auf der Weide
Der Kälberkindergarten ist gewachsen – und erinnert mich an das eigene innere Wachstum.

 

Abendstimmung auf dem Balkon

20 Grad um 20 Uhr – was für ein Geschenk! Ich liebe diese milden Frühlingsabende. Mein Körper sehnt sich nach Wärme, mein Herz nach Licht.

 

Hydrometer an der Wand
20 Grad um 20:00 Uhr – das nenne ich Frühling

 

Ein kleines Blumengeschenk & ein stiller Moment

Dieser zarte Frühlingsgruß stammt von einer Teilnehmerin – ein Symbol für Wertschätzung, Verbindung und gemeinsames Wachsen.

 

Frühlingsblüher im Blumentopf auf dem Balkontisch
Abendausklang mit Frühlingsgeschenk – ein Zeichen der Wertschätzung, das mein Herz wärmt.

 

Bonusbild: Die zertifizierte Lenormand-Gruppe!

Zwar erst am 13.04. aufgenommen, aber ein würdiger Abschluss: Die frisch zertifizierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Stolz, Freude und dieses Gefühl: „Ich hab’s verstanden – nicht nur im Kopf, sondern im Herzen.“ Jetzt verstehen sie nicht nur jede einzelne Karte – sondern auch die Kunst der Kombination, Spiegelung, Häuserdeutung und mehr.

 

Gruppe mit Zertifikat in den Händen
Stolz & Freude: Die frisch zertifizierte Ausbildungsgruppe – bereit, die Kartenwelt weiterzugeben.

 

Neugierig auf die Welt der Lenormandkarten?

Ob Du selbst Coach bist, therapeutisch arbeitest oder einfach tiefer in die Symbolsprache eintauchen willst:
Die Lenormand-Ausbildung öffnet Dir ein neues Feld des Verstehens.
In meinen Modulen lernst Du Schritt für Schritt, wie Du die Karten sinnvoll und verantwortungsvoll nutzen kannst – für Dich und andere.

Mehr Infos zur Ausbildung findest Du hier: Basismodul: Lenormand Kartenlegen
Oder schreib mir einfach – ich beantworte Dir gern alle Fragen!

 

Über die Autorin: Sylvia Bieber

Meine Mission ist Deine Selbstkompetenz!

Ich liebe es, wenn Klienten nach einem Coaching mit Sätzen wie: „Ich kann das“, „ich mach das“, „ich traue es mir zu“, meine Praxis verlassen und sich selbstbestimmt und unabhängig fühlen.
Gerne helfe ich auch Dir, solltest Du Dich frustriert, machtlos oder angstvoll fühlen. Ich zeige Dir, wie Du das ändern kannst – und Deine Lebensfreude kehrt zurück.

 

Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat, dann trage Dich in meine News & Liebesperlen ein, damit Du immer auf dem Laufenden bist.

Noch mehr Lesestoff: